Butterkaramellcreme, gesalzen aus Frankreich
Diese typisch bretonische Spezialität kennt in Frankreich wirklich jeder. Die Crème de caramel, auch Crème de Salidou genannt, wird in Quiberon in der Bretagne hergestellt.
Diese typisch bretonische Spezialität kennt in Frankreich wirklich jeder. Die Crème de caramel, auch Crème de Salidou genannt, wird in Quiberon in der Bretagne hergestellt und ist wohl neben der Schokocreme einer der beliebtesten Brotaufstriche Frankreichs. Nach einer alten Tradition wird Karamell mit Sahne und gesalzener Butter aus Isigny im Kupferkessel zu einer streichfähigen Creme gekocht.
La Maison d’Amorine ist eine der letzten Gourmet Paradiese der Bretagne. Firmengründer Raymond Audebert erfand vor über 60 Jahren das Rezept für Salidou, gesalzenes Butterkaramell. Das nunmehr in der dritten Generation geführte Familienunternehmen stellt seine verschiedenen Karamellspezialitäten noch in alter Tradition, in Kupferkesseln, her.
Jahrzehntelange bewährte Handwerkskunst un die Verwendung ausschließlich natürlicher Produkte wie Zuckerrohr, Meersalz aus Guérande und Bretonische Butter machen dieses Karamell einzigartig und in der Region berühmt.
Zutaten: Zucker, Crème fraiche ( MILCH), BUTTER 18%, glukosesirup, meersalz aus der Guerande 0,5 %, fleur de sel aus der Guérande 0,1%.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g/ml:
Energie | 2039 KJ 488 kcal |
---|---|
Fett | 28 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 18 g |
Kohlenhydrate | 58 g |
Davon Zucker | 41 g |
Eiweiß | 1 g |
Salz | 0.5 g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.